Lucie Zemanová
Sonderprojekte Competence Center, Delegationen & Sonderprojekte
+420 221 490 337; +420 720 352 738 zemanova@dtihk.czim Rahmen des Projektes „Glokalisierung – global denken, lokal handeln“
Wir laden Sie sehr herzlich zum zweiten Workshop im Rahmen des Projektes „Glokalisierung – global denken, lokal handeln“ zur Unterstützung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von KMU im sächsisch-tschechischen Grenzraum.
Auf dieser Veranstaltung werden wir die Ergebnisse unserer bisherigen Arbeit und insbesondere die neue Saxon - Czech PartnerNet-Plattform vorstellen, die auf der Grundlage der Ergebnisse des ersten Workshops letztes Jahr im April in Karlovy Vary entwickelt wurde. Die Plattform bietet Unternehmen und Multiplikatoren neue Möglichkeiten der Vernetzung und des Informationsaustausches in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
• Während der Veranstaltung wollen wir die Plattform gemeinsam testen. Wir bitten daher alle Teilnehmer, entsprechende Geräte (Tablets, Notebooks etc.) mitzubringen, mit denen sie sich mit dem WLAN verbinden und in die Plattform einloggen können.
Anreise mit Bus und Bahn
• mit der Straßenbahn Linie 11 in Richtung Zschertnitz bis Haltestelle Zellescher Weg
• mit dem Bus der Linie 61 bis Haltestelle Staats- und Universitätsbibliothek
Parken
• in den Seitenstraßen der Umgebung
• auf dem Parkplatz der Zentralbibliothek (SLUB)
• in der Tiefgarage der Bibliothek DrePunct (Zellescher Weg 17)
Sonderprojekte Competence Center, Delegationen & Sonderprojekte
+420 221 490 337; +420 720 352 738 zemanova@dtihk.cz