Logo der Deutsch-Tschechische Industrie-und Handelskammer

Young Energy Europe

Das internationale Projekt Young Energy Europe wurde in der Tschechischen Republik erfolgreich abgeschlossen. Es wird vom Projekt Energy Scouts CZ fortgesetzt. Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Projekt für den Zeitraum 2024-2025 Unterstützung vom Umweltministerium der Tschechischen Republik im Rahmen des Nationalen Umweltprogramms - Nationaler Wiederherstellungsplan - erhalten haben.

Young Energy Europe 2.0 - Energy Scouts für Ihr Unternehmen!

Young Energy Europe fokussierte sich auf Herstellungsbetriebe, Handelsgesellschaften aber auch auf Firmen im Dienstleistungssektor und ihre jungen Mitarbeiter. Im Rahmen des Projektes lernten die Teilnehmer Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung kennen, und stießen durch ein selbstständig erarbeitetes Einsparprojekt konkrete Verbesserungen an. Als Energie-Scouts sind sie jetztin ihren Betrieben dafür verantwortlich, über den Klimaschutz aufzuklären und weitere Einsparungen zu initiieren.

An dem Projekt nahmen neben Tschechien (seit 2018) auch Ungarn, Bulgarien und Griechenland teil und seit dem neuen Zyklus YEE 2.0 auch die Slowakei, Kroatien, Polen und Serbien.

„Das industriell geprägte Tschechien hat in den Bereichen Klima- und Umweltschutz ein enormes Potential. Zugleich wächst der Druck auf die Industrie, Energie einzusparen und umweltverträglich zu produzieren. Young Energy Europe macht auf das Thema aufmerksam und bietet konkrete Lösungen“, erklärt René Harun, stellvertretender Geschäftsführer der DTIHK.

Young Energy Europe - Podcasts


Hören Sie sich Interviews mit den Autoren und erfolgreichen Teilnehmern von Young Energy Europe an! Hierbei berichten diese über ihre interessanten Projekte, die sie im Rahmen des Kurses entworfen und oft auch gleich realisiert haben.

Kateřina Kleinová, Lear Corporation s.r.o._Podcast YEE

Kontakt