Lucie Zemanová
Sonderprojekte Competence Center, Delegationen & Sonderprojekte
+420 221 490 337; +420 720 352 738 zemanova@dtihk.czAuf dem Programm stand ein Besuch bei der Firma Jablotron, die 1990 gegründet wurde und zu den weltweit führenden Herstellern von Alarmsystemen und Atemmessgeräten gehört. Wir hatten die Gelegenheit, den gesamten Produktionsprozess kennenzulernen: von der Erfassung und Lagerung der Materialien über die automatisierten Fertigungsprozesse bis hin zur Prüfung, Verpackung und dem Versand der Produkte.
Die nächste Station war das Automoto-Museum in Lučany nad Nisou. Das Museum bietet eine faszinierende Sammlung von Fahrzeugen aus mehreren Ländern sowie eine Ausstellung von Sondermodellen für die Rallye Dakar & Legends.
Abgerundet wurde das Programm durch B2B-Gespräche in der stilvollen Umgebung des Hotels Petřín. Die Teilnehmer stellten sich und ihre Unternehmen vor und knüpften neue Kontakte.
Außerdem stellten wir das Projekt Glokalisierung vor, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Institutionen fördert. Ziel ist die Einführung der Online-Plattform Saxon-Czech PartnerNet, die einen umfassenden Überblick über die in der sächsisch-tschechischen Grenzregion tätigen Unternehmen bietet. Neben der Suche nach einem Geschäfts- oder Projektpartner erfasst die Plattform über Firmenprofile Angebote und Bedarfe einzelner Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt das Tool über die Rubriken „Aktuelles“ und „Veranstaltungen“ die Nutzer dabei, sich einfach und gezielt über bevorstehende Veranstaltungen in der Region zu informieren.
Das Projekt wird durch das Programm INTERREG Sachsen-Tschechien 2021-2027 gefördert.
Sonderprojekte Competence Center, Delegationen & Sonderprojekte
+420 221 490 337; +420 720 352 738 zemanova@dtihk.cz