Andrea Husmann
Seminare, Trainings, Duale Ausbildung Seminare & Ausbildung
+420 221 490 304 husmann@dtihk.czFür Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter sowie für Entscheiderinnen und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreibende das Thema KI im Unternehmen voranbringen möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Englische Sprachkenntnisse sind notwendig, da der Kurs in englischer Sprache durchgeführt wird.
KI-Manager/-innen verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können…
• konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• eine langfristige KI-Vision und eine Roadmap zur Implementierung entwickeln.
• die Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen übernehmen.
KI als transformative Technologie
Der aktuelle Stand der KI und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft
Wie funktioniert KI?
Maschinelles Lernen und neuronale Netze als Kern der KI
Innovationspotential von KI im bzw. für das Unternehmen
Von Marketing und Logistik bis Finanzwesen, Forschung und Produktion
Generative KI im Unternehmen
Effektive Einsatz- und Anpassungsmöglichkeiten von generativen KI-Tools
Planung der Einführung von KI im Unternehmen
Gesamtheitliche Voraussetzungen für die nachhaltige Einführung von KI: z.B. Wissensaufbau im Unternehmen und KI-Zielsetzung
KI-Anwendungsfälle finden und bewerten
Methoden zur Identifikation und Priorisierung von Anwendungsfällen (Use Cases) wie Customer Journey und Priorisierungsmatrix
Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen
KI-Projektmanagement-Methoden, „Stacy Matrix“, Prozessmodell
Abschlusstest
Kurzpräsentation der Projektarbeiten inkl. Diskussions- und Fragerunde (insgesamt ca. 30 Minuten)
Mitglieder 65 000 CZK | Nichtmitglieder 70 000 CZK (+ MwSt.)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet auch digitale Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.
Start: 3. September 2025
Abschlusstermin: 10. Dezember 2025
Der Lehrgang wird organisiert und durchgeführt durch die DIHK-Bildungs-gGmbH, die Erstellung des Zertifikats erfolgt durch die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer.
Seminare, Trainings, Duale Ausbildung Seminare & Ausbildung
+420 221 490 304 husmann@dtihk.cz