Arbeitskreise

In den DTIHK-Arbeitskreisen diskutieren unsere Mitgliedsunternehmen branchenübergreifend aktuelle politische, wirtschaftliche und juristische Themen, die mittel- oder unmittelbar ihr Geschäft beeinflussen.

© iStock.com/jacoblund

Join the new working group "Digitalization, AI & HR"!

The new working group Digitalization, AI & HR by the German-Czech Chamber of Industry and Commerce (DTIHK) provides a dedicated platform for member companies to exchange knowledge, identify key challenges, and define best practices in the field of digitalization, with a particular focus on Artificial Intelligence (AI) and Human Resources (HR). The group aims to identify and share best practices, enabling members to effectively navigate digital transformation. Additionally, it will highlight common topics and challenges faced by its members, which the Chamber could help address, including legislative and regulatory aspects.

Key discussion areas include:
•    Leveraging digital tools to engage employees across generations,
•    Developing a digital-first mindset within organizations,
•    Navigating AI-driven transformation in HR and beyond,
•    Addressing legal and regulatory implications of digitalization and AI,
•    Defining strategic priorities where collective action can drive meaningful impact.

Through collaboration and knowledge-sharing, the group aims to support companies in their digital transformation journey, ensuring they are equipped with the insights and strategies needed to thrive in an evolving business landscape.

Are you interested in participating in the working group "Digitalization, AI & HR"?

Register now!


DTIHK-Arbeitskreise

Transport und Logistik

Die Logistik ist einer der wichtigsten Bereiche der tschechischen Wirtschaft. Zahlreiche deutsche Unternehmen sind auf dem hiesigen Markt tätig. Ein Austausch zwischen den Logistikunternehmen und ihren Kunden, zumeist produzierende Unternehmen, kann helfen, die Bedingungen auf dem „kurzen Dienstweg“ zu optimieren. Ihre Erwartungen und Forderungen in Fragen der Infrastruktur und Verwaltung kommunizieren die DTIHK und ihre Mitglieder gemeinsam in Richtung Regierung.

Aktuelle Sitzung

am Montag, den 14. April 2025 um 16.00 Uhr in der DTIHK

Anmeldung zur Sitzung

Protokoll vom 04.02.2025

Protokoll vom 19.11.2024

Protokoll vom 24.09.2024

Protokoll vom 28.05.2024

Protokoll vom 28.03.2024

Protokoll vom 31.01.2024

Protokoll vom 06.12.2023

Protokoll vom 28.06.2023

Protokoll vom 07.03.2023

Protokoll vom 11.01.2023

Protokoll vom 06.12.2022

Protokoll vom 07.06.2022

Protokoll vom 08.11.2021

Protokoll vom 06.09.2021

Protokoll vom 12.04.2021

Protokoll vom 24.06.2020

Protokoll vom 09.01.2020

Protokoll vom 07.11.2019

Protokoll vom 09.09.2019

Protokoll vom 06.05.2019

Protokoll vom 07.03.2019

Protokoll vom 14.01.2019

Protokoll vom 28.11.2018

Protokoll vom 12.03.2018

Protokoll vom 22.01.2018

Ansprechpartner: Bernard Bauer, Tel. +420 224 221 200, info(at)dtihk.cz

Recht und Steuern

Kaum ein Bereich ist so schwer zu überblicken und permanenten Veränderungen unterworfen, wie Rechts- und Steuerfragen. Reformen im Arbeits-, Handels- und Steuerrecht führen in Tschechien zu umfassenden Gesetzesänderungen, die für viele Unternehmen Fragen aufwerfen. Der Arbeitskreis Recht & Steuern ist das Forum für DTIHK-Mitglieder, in dem sie diese Fragen diskutieren und sich gemeinsam bei den politischen Entscheidungsträgern Gehör verschaffen.

Aktuelle Sitzung

am Dienstag, den 25. März 2025 um 16.00 Uhr in der DTIHK

Anmeldung zur Sitzung

Protokoll vom 12.03.2024

Protokoll vom 10.10.2023

Protokoll vom 21.03.2023

Protokoll vom 11.10.2022

Protokoll vom 29.03.2022

Protokoll vom 19.10.2021

Protokoll vom 09.03.2021

Protokoll vom 15.09.2020

Protokoll vom 15.10.2019

Protokoll vom 25.06.2019

Protokoll vom 12.03.2019

Protokoll vom 18.09.2018

Protokoll vom 06.03.2018


Ansprechpartner:
Dr. Alena Klikar
, Rechtsanwältin Associate Partner Rödl & Partner, advokáti, v.o.s., Tel. +420 731 194 104, alena.klikar(at)roedl.com
Peter Hrbik, DTIHK, Tel. +420 221 490 313, hrbik(at)dtihk.cz

Ausbildung und HR

Aktuelle Sitzung

---

Arbeitssprache: Tschechisch


 

Archiv

Sitzung am 15. September 2021

Protokol vom 15.09.2021

Sitzung am 16. September 2020

Protokoll vom 16.09.2020

Škoda Akademie

Škoda Auto University

Sitzung am 2. Dezember 2019

Protokoll vom 02.12.2019

Echt Praxe

Sitzung am 25. Juni 2019 in Mladá Boleslav

Protokoll vom 25.06.2019

Sitzung am 19. März 2019

Protokoll vom 19.03.2019

Sitzung am 5. Dezember 2018

Protokoll vom 05.12.2018

Die konstituierende Sitzung fand am 20. August 2018 statt.

Protokoll vom 20.08.2018

Fachausbildung - Positionspapier der DTIHK

Ansprechpartner: Andrea Husmann, +420 221 490 304, husmann(at)dtihk.cz

Arbeitsweise und Zielsetzung

  • Die Arbeitskreise der DTIHK arbeiten transparent. Sie sind Diskussions­forum und zugleich Plattform zur Information sowie zum branchenüber­greifenden, themenspezifischen Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Jeder, der zu aktiver Mitarbeit bereit ist, ist zur Teilnahme eingeladen.
  • Informationen über die Tätigkeit der Arbeitskreise sowie die Ergebnisse werden veröffentlicht und allen Mitgliedern in Form von Basisinfos zu Brennpunktthemen zur Verfügung gestellt.
  • Darüber hinaus soll bei diesen Treffen das Stimmungsbild der Mitglieds­unternehmen herausgefiltert werden, um dieses anschließend über Kammermedien und andere Kanäle in die Öffentlichkeit zu tragen.
  • Die in den Arbeitskreisen erarbeiteten Ergebnisse können in der Lobby-Arbeit gegenüber Politik und Behörden als aussagekräftige Argumente dienen.