Gehaltsbenchmark Tschechische Republik 2025
Eine niedrige Arbeitslosenquote, steigende Inflation und massiver Druck auf das Lohnwachstum – diese Herausforderungen haben Arbeitgeber in den letzten Jahren stark gefordert. Doch laut aktuellen Prognosen könnte sich die Lage allmählich stabilisieren: Die Inflation hat sich im vergangenen Jahr bei 2,4 % eingependelt. Trotzdem bleibt der Arbeitsmarkt angespannt. Die Gehälter haben den inflationsbedingten Kaufkraftverlust noch nicht vollständig ausgeglichen, und der Druck auf höhere Gehälter hält weiter an. Doch welche Gehaltserhöhungen planen Unternehmen für 2024 und 2025? Und welche zusätzlichen Benefits und Vergütungen setzen sie ein, um Talente zu halten und neue Fachkräfte zu gewinnen?
Antworten auf diese Fragen liefert der Gehaltsbenchmark 2025 – eine umfassende Studie, die die Gehaltsstrukturen von 80 Schlüsselpositionen im verarbeitenden Gewerbe sowie in unternehmensnahen Dienstleistungen in der gesamten Tschechischen Republik und ihren Regionen vergleicht. Neben den geplanten Gehaltsanpassungen für 2025 und 2026 beleuchtet die Analyse auch Bonus- und Benefitprogramme, Fluktuationsraten und Krankenstände. Damit wird der Gehaltsbenchmark zu einem unverzichtbaren Werkzeug für fundierte strategische Entscheidungen in Ihrem Unternehmen.
Gehaltsbenchmark 2025 – Verfügbarkeit und Präsentation
Erscheinungsdatum: 3. Februar 2025
Ergebnisse bestellen
Online-Präsentation der Ergebnisse: 7. März 2025 um 10 Uhr
Anmeldung zur Online-Präsentation
Sichern Sie sich wertvolle Einblicke und bleiben Sie im Wettbewerb um Fachkräfte einen Schritt voraus!
Wir ermitteln
• monatliche Gehaltsbestandteile
• variable Anteile
• geplante Gehaltsanhebung
• Urlaubstage, Sick Days, Home Office
• Benefits und Zuschläge
• Fluktuation und Krankenquote
Report
• in digitaler Form (Webapplikation)
• Export ins Excel
• Version für Speichern und Drucken
4 regionale Reporte + Tschechien
Preise
DTIHK-Mitglieder: | 12.000,- CZK / 480,- EUR (zzgl. MwSt.) |
Nicht-Mitglieder: | 18.000,- CZK / 720,- EUR (zzgl. MwSt.) |
Hinweis: Die Preise in Euro sind ungefähre Angaben, sie werden nach dem aktuellen Wechselkurs umgerechnet. |
GEHALTSBENCHMARK 2026
Wir bereiten bereits die nächste Ausgabe vor.
Sind Sie interessiert? Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!