Mitarbeiterqualifikation
Die DTIHK bietet Ihnen Fachseminare und Workshops zu wichtigen Wirtschaftsthemen, aber auch bedarfs- und praxisorientierte Inhouse-Schulungen sowie Führungs- und Fachtrainings.
Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung
Zudem bieten wir die international anerkannte Prüfung Wirtschaftsdeutsch und Ausbildungsprogramme nach dem Vorbild des deutschen dualen Systems an. Seit 2008 bietet die DTIHK exklusiv den praxisorientierten Weiterbildungslehrgang European EnergyManager (EUREM) an. Zudem setzen wir seit Anfang 2018 das Weiterbildungsprojekt des Bundesumweltministeriums Young Energy Europe um.
European EnergyManager
Die Tschechische Republik ist eines der zwölf EU-Länder, in denen seit 2008 im Rahmen des Programms SAVE II - EUREM.NET der berufsbegleitende Weiterbildungskurs European EnergyManager durchgeführt wird. Zielgruppe des Kurses sind Unternehmen, die Reserven in ihrem Energiemanagement aufdecken wollen. Der Mehrwert besteht darin, dass die Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz auf die eigene Firma zugeschnitten sind und mehr als 80 Prozent tatsächlich umgesetzt werden. » mehr
Young Energy Europe - Energy Scouts für Ihr Unternehmen!
Young Energy Europe zielt auf Herstellungsbetriebe und ihre jungen Mitarbeiter. Im Rahmen des Projektes lernen die Teilnehmer Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung kennen, und durch ein selbstständig erarbeitetes Einsparprojekt stoßen sie konkrete Verbesserungen an. Als Energie-Scouts sollen sie in ihren Betrieben helfen, über den Klimaschutz aufzuklären und weitere Einsparungen zu initiieren. » mehr
Der Lehrgang „Industrial Professional“
Zertifikatslehrgang für Führungskräfte in der Produktion
Der Lehrgang „Industrial Professional“ orientiert sich an den fachlichen und personenbezogenen Anforderungen eines Industriemeisters. Die Weiterbildung vermittelt Know-how vor allem in Organisation und Personalführung. Der „Industrial Professional“ soll als berufserfahrene Fachkraft in der Lage sein, die Verantwortung für Organisationseinheiten und Projekte in der industriellen Produktion oder produktionsnahen Bereichen zu übernehmen. Er kann eine Gruppe führen, motivieren und Konflikte konstruktiv lösen. » mehr
Zertifikatslehrgang Fachkraft für Industrie 4.0 (AHK)
Digitale Transformation in der Industrie verstehen, gestalten und umsetzen
Die Absolventen dieses Zertifikatslehrgangs sind dazu befähigt, das Potenzial von Industrie 4.0 in der Produktion und Logistik zu erkennen und konkrete Umsetzungsvorschläge zu erarbeiten. Sie können Industrie 4.0-Projekte leiten beziehungsweise umsetzen.
Zielgruppe: Facharbeiter in der Produktion und Produktionsumgebung, die in die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten eingebunden sind, und technische Fachkräfte, die Industrie 4.0-Projekte planen und konzipieren. » mehr
Prüfung Wirtschaftsdeutsch (PWD)
Die DTIHK bietet in Kooperation mit dem Goethe-Institut Prag die weltweit durchgeführte Prüfung Wirtschaftsdeutsch an. Die Prüfung Wirtschaftsdeutsch International richtet sich an alle, die ihre Wirtschaftsdeutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau (mind. C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) nachweisen möchten. » mehr
Kostenlose Online-Sprachkurse "Deutsch als Fremdsprache in konkreten beruflichen Kontexten"
Das projekt JASNĚ – ALLES KLAR! Mehrsprachig handeln mit Erfolg! Lernen Sie Fremdsprachen gezielt für bestimmte Berufe und Situationen. Die interaktiven Module gibt es für kaufmännische Berufe, Konstrukteure, Fernfahrer und Lokführer. Die Lernsprachen sind Deutsch, Tschechisch, Polnisch und Slowakisch. Sie können die Materialien direkt von der Webseite starten. » zum Online-Kurs