Fazit:
- Branchenübergreifender Konjunktur-Pessimismus für 2025. Ausnahme: Bauwirtschaft
- Große Verunsicherung bei Industriebetrieben: Investitionen sinken weiter und bedrohen Konkurrenzfähigkeit
- Dennoch: steigende Gesamtumsätze offenbaren Strukturwandel hin zu hybriden Geschäftsmodellen
- Größtes Geschäftsrisiko 2025: Nachfrage. Größte globale Herausforderung: Handelskonflikte
- Gestiegene Anforderungen: Unternehmen bewerten „Qualifikation der Arbeitnehmer“ so schlecht wie noch nie.
- Tschechien aus Sicht der Investoren weiter attraktiv, aber Polen in CEE auf Platz 1 - Faktoren: Produktionskosten, Infrastruktur, Fachkräfte
- Berechtigte Hoffnung auf deutsches Konjunkturpaket?
- Zur AHK-Konjunkturumfrage: parallele Durchführung in 16 Ländern der MOE-Region; Teilnahme in Tschechien: 130 Unternehmen der deutsch-tschechischen Wirtschaftssphäre