Mitgliedernews

bpv BRAUN PARTNERS beriet die CREDITAS Gruppe bei ihrer Expansion in den polnischen Energiemarkt

9. Januar 2025

Die internationale Anwaltskanzlei bpv BRAUN PARTNERS hat die CREDITAS Gruppe beim erfolgreichen Erwerb der polnischen Energiegruppe DUON, einem der größten privaten Gasverteiler in Polen, beraten.

CREDITAS wird die DUON-Gruppe von Infracapital erwerben, einem Infrastruktur-Beteiligungsfonds, der zu M&G Plc gehört, einem der größten und ältesten Investmenthäuser im Vereinigten Königreich mit über 90 Jahren Erfahrung.  Die DUON-Gruppe verfügt derzeit über ein mehr als 800 Kilometer langes Gasleitungsnetz in Polen. Zu ihren Anlagen gehören 12 vernetzte Standorte, die an das nationale Gasnetz angeschlossen sind, und sie betreibt eine Flotte von 24 LNG-basierten Tieftemperaturtrailern. Mit 20 Gaswiederverdampfungsstationen beliefert DUON mehr als 11.000 Kunden mit Gas.

bpv BRAUN PARTNERS spielte bei dieser internationalen Transaktion eine führende Rolle und leistete umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung bei allen Verhandlungen und der Erstellung der vollständigen Transaktionsdokumentation, einschließlich einer umfassenden Due Diligence und der Vertretung bei der Akquisitionsfinanzierung durch ein Bankenkonsortium unter der Führung der Komerční banka. Der Gesamtwert der Transaktion wurde nicht bekannt gegeben.

Die rechtliche Beratung während der Transaktion erfolgte durch das Team von bpv BRAUN PARTNERS, bestehend aus David Vosol, Pavel Vintr, David Plevka und Ivana Horáková. David Vosol, Partner bei bpv BRAUN PARTNERS, bewertet die erfolgreiche Transaktion wie folgt: „Ein großes Dankeschön an unser gesamtes Team und an das Team der kooperierenden polnischen Anwaltskanzlei Domański Zakrzewski Palinka und der britischen Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams, mit denen wir unsere erfolgreiche Serie von Beratungsleistungen im Rahmen der Projekte der CREDITAS-Gruppe fortgesetzt haben.“

Presseerklärung

Kontakt:
bpv Braun Partners s.r.o. advokáti
Mgr. Eva Koloničná
eva.kolonicna(at)bpv-bp.com
Tel: +420 224 490 000

EKP Advisory lädt Sie zur Konferenz TAX FORUM 2025 ein

Die Konferenz TAX FORUM 2025, die von EKP Advisory in Zusammenarbeit mit dem professionellen Server EPRAVO.CZ organisiert wird, findet am 17. Januar 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die ab dem 1. Januar 2025 geltenden Änderungen in der Mehrwertsteuer, zu denen auch Anpassungen der grenzüberschreitenden Regelung gehören, sowie über die neuen Vorschriften für Immobilien, die ab dem 1. Juli 2025 in Kraft treten werden.

  „Ein weiteres wichtiges Thema ist die bevorstehende Änderung der Abgabenordnung, die das Sanktionssystem und die Verwaltung der Steuerpflichten regelt und den Übergang der Steuerpflicht bei der Beendigung eines Trusts behandelt. Auf der Konferenz wird auch die wichtigste Rechtsprechung des Jahres 2024 vorgestellt, darunter Urteile zum Rechtsmissbrauch“, sagt Jan Kotala, Geschäftsführer von EKP Advisory.

 Führende Experten von EKP Advisory werden auf der Konferenz sprechen. Lukáš Eisenwort wird eine detaillierte Analyse der MwSt.-Änderungen präsentieren, gefolgt von Jan Tecl mit einem Vortrag, der sich auf die MwSt.-Änderungen im Immobilienbereich konzentriert. Zuzana Tregnerová wird ein Update zu den Änderungen der Abgabenordnung geben und die wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2024 zusammenfassen. Der letzte Teil der Konferenz ist der Diskussion gewidmet und bietet Raum für Fragen. Die Konferenz TAX FORUM 2025 bietet praktische Informationen über Gesetzesänderungen, die die Steuerpraxis im kommenden Jahr beeinflussen werden.

Anmeldung 

 

bpv BRAUN PARTNERS beriet den Investmentfonds CREDITAS ASSETS beim Verkauf von Batterieprojekten in Großbritannien

Die internationale Anwaltskanzlei bpv BRAUN PARTNERS hat den inländischen Investmentfonds CREDITAS ASSETS beim Verkauf des britischen Energieunternehmens Green Bess Developments, das große Batteriespeicheranlagen entwickelt, umfassend rechtlich beraten.

Die Transaktion umfasste vier große Batteriespeicherprojekte im Vereinigten Königreich. Drei dieser Projekte befinden sich in Schottland und haben jeweils eine geplante Kapazität von 500 Megawatt. Das vierte Projekt in England wird in zwei Phasen entwickelt - die erste Phase sieht eine Kapazität von 450 Megawatt vor, die zweite wird voraussichtlich bis zu einem Gigawatt erreichen.

Die rechtliche Beratung erfolgte durch das M&A-Team unter der Leitung des Partners Mgr. David Vosol, M.B.A. und den Rechtsanwälten Mgr. David Plevka und Mgr. Pavel Březina.

Im Rahmen der Beratung des Investmentfonds CREDITAS ASSETS haben wir als „Lead Counsel“ die Erstellung und Prüfung der gesamten Transaktionsdokumentation koordiniert und waren maßgeblich an den Verhandlungen über die Struktur und die Bedingungen der Transaktion beteiligt“, präzisiert Partner David Vosol. ‚Bei der Erstellung der Transaktionsdokumentation und der Abwicklung der Transaktion haben wir mit dem Londoner Büro von Kanzlei Watson Farley & Williams zusammengearbeitet, mit denen wir aus mehreren vorherigen Transaktionen hervorragende Erfahrungen haben‘. fügt Rechtsanwalt David Plevka hinzu.

Der 2020 aufgelegte Investmentfonds CREDITAS ASSETS ist vor allem auf Investitionen im Energiesektor ausgerichtet und hält Beteiligungen an Unternehmen, die in der Erzeugung, der Verteilung und dem Handel von Strom, Gas und Wärme tätig sind.

Pressemitteilung zum Download

Kontakt:
bpv BRAUN PARTNERS s.r.o.
Mgr. Eva Koloničná, Head of Marketing
eva.kolonicna(at)bpv-bp.com
tel: +420 224 490 000

Unvergessliches Gala-Dinner im Cubex Centrum Praha

Im Cubex Centrum Praha fand kürzlich ein außergewöhnliches Galadinner statt, das sich dank der einzigartigen 360-Grad-Projektion an den Wänden des Saals unauslöschlich in das Gedächtnis aller Teilnehmer eingebrannt hat. Cubex ist das einzige Zentrum in Mitteleuropa, das solche außergewöhnlichen Projektionsmöglichkeiten bietet und den Gästen ein wahrhaft immersives Erlebnis ermöglicht.

Die rein weißen Wände des Cubex, kombiniert mit fortschrittlicher AV-Technologie, erlaubten die Projektion von Bildern und Animationen über den gesamten Raum. Die Gäste des Galadinners tauchten in eine visuell dynamische Umgebung ein, die sich im Einklang mit den servierten Gängen stetig veränderte.

Zusätzlich wurde das Erlebnis durch Tablemapping erweitert – eine Technik, bei der Animationen direkt auf die Tische projiziert wurden. Dies bereicherte das kulinarische Erlebnis und verstärkte den Gesamteindruck des Abends.

Dieser innovative Ansatz zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie unvergessliche Erlebnisse schaffen kann, an die sich die Gäste noch lange nach dem Event erinnern werden.

 

 

Kontakt: 
Ivo Havránek
havranek(at)cubexcentrum.cz
Tel.: +420 725 986 587