Wirtschaftsdaten Tschechien

Nach Schätzung des Finanzministeriums ist die Wirtschaftsleistung der Tschechischen Republik im gesamten Jahr 2021 real um 3,3 % gestiegen. Positiv beigetragen haben dazu alle Komponenten der Inlandsnachfrage, insbesondere die Auffüllung der Lagerbestände und der Konsum der Privathaushalte. Im Gegenzug schwächelte der Außenhandel und bremste das Wirtschaftswachstum deutlich.

Der Außenhandel wies im vergangenen Jahr erstmals seit 2010 ein Defizit auf, wie das tschechische Statistikamt berichtet. Der Beitrag der Außenhandelsbilanz zum BIP ging 2021 mit −7,2 % stark zurück, nicht nur aufgrund von Produktionsausfällen für den Export, sondern auch durch die hohe Importrate begründet durch das massive Auffüllen der Lagerbestände.

Eine gute Nachricht - positiv hervorsticht der deutsch-tschechische Handel, er verzeichnete nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ein Rekordvolumen von über 97 Mrd. Euro mit einem Anstieg von 16,5 % zum Vorjahr.

» Makroökonomische Prädiktion des tscheschischen Finanzministerium (April 2022)

 

Spotlights

► 10,7 Mio. Einwohner

► niedrigste Arbeitslosigkeit in EU  (2,1%)

► zweitgrößter PKW-Hersteller pro Kopf

► 94 % des Ø EU-BIP

► Industrie beschäftigt 38 % aller Erwerbstätigen

BIP-Entwicklung in %

Quelle: Tschechische Nationalbank, Tschechisches Finanzministerium (April 2022)

Jährliche Inflationsrate in %

Quelle: Tschechische Nationalbank (5.5.2022)


Wirtschaftsdaten Tschechien

Spotlights

Spotlights

► 10,7 Mio. Einwohner

► niedrigste Arbeitslosigkeit in EU  (2,1%)

► zweitgrößter PKW-Hersteller pro Kopf

► 94 % des Ø EU-BIP

► Industrie beschäftigt 38 % aller Erwerbstätigen

© Getty Images/loveguli
Spotlights

Spotlights

► 10,7 Mio. Einwohner

► niedrigste Arbeitslosigkeit in EU  (2,1%)

► zweitgrößter PKW-Hersteller pro Kopf

► 94 % des Ø EU-BIP

► Industrie beschäftigt 38 % aller Erwerbstätigen

© Getty Images/loveguli
Spotlights

Spotlights

► 10,7 Mio. Einwohner

► niedrigste Arbeitslosigkeit in EU  (2,1%)

► zweitgrößter PKW-Hersteller pro Kopf

► 94 % des Ø EU-BIP

► Industrie beschäftigt 38 % aller Erwerbstätigen

© Getty Images/loveguli
Traditionsbranchen

© iStock.com/RicAguiar
Traditionsbranchen

© iStock.com/RicAguiar
Traditionsbranchen

© iStock.com/RicAguiar
Zukuntsbranchen

Spotlights

© This content is subject to copyright.
Zukuntsbranchen

Spotlights

© This content is subject to copyright.
Zukuntsbranchen

Spotlights

© This content is subject to copyright.
Erneubare Energien

© iStock.com/i-Stockr
Erneubare Energien

© iStock.com/i-Stockr
Erneubare Energien

© iStock.com/i-Stockr
EU-Themen

© Getty Images/seb_ra
EU-Themen

© Getty Images/seb_ra
EU-Themen

© Getty Images/seb_ra

Wirtschaftliche Grunddaten und ihre Entwicklung

Quelle: Tschechisches Finanzministerium (April 2022)


Wirtschaftliche Grunddaten und ihre Entwicklung

BIP-Veränderung

Indikator

2017

2018

2019

2020

2021

2022*

2023*

BIP-Veränderung (real, %)

5,2

3,2

3,0

-5,8

3,3

1,2*

3,6*

Inflationsrate

Indikator

2017

2018

2019

2020

2021

2022*

2023*

Inflationsrate (%)

2,5

2,1

2,8

3,2

3,8

12,3*

4,4*

Arbeitslosenquote

Indikator

2017

2018

2019

2020

2021

2022*

2023*

Arbeitslosenquote (ILO) (%) 

2,9

2,2

2,0

2,6

2,8

2,5*

2,6*

Germany Trade & Invest (GTAI)

Aktuelle Wirtschaftsinformationen zum Standort Tschechien sowie verschiedene Markt- und Branchenanalysen finden Sie unter www.gtai.de/tschechische-republik.

Erfolgreiche DE- CZ Wirtschaft

  • Importgüter aus Deutschland
  • Exportgüter nach Deutschland
  • Bestand Deutscher ADI in MOE

Importgüter aus Deutschland

Die wichtigsten Importgüter aus Deutschland  (SITC, % des Gesamten Imports)

Straßenfahrzeuge (einschl. Luftkissenfahrzeuge)

12,9 %

Elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und Einrichtungen

11,4 %

Maschinen, Apparate und Geräte für verschiedene Zwecke

15,1 %

Metallwaren

5,6 %

Quellen: CZSO Datenbank Grenzüberschreitender Warenverkehr (März 2022)

Exportgüter nach Deutschland

Die wichtigsten Exportgüter nach Deutschland (SITC, % des Gesamten Exports)

Straßenfahrzeuge (einschl. Luftkissenfahrzeuge)

21,6 %

Elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und Einrichtungen

11,7 %

Maschinen, Apparate und Geräte für verschiedene Zwecke

7,0 %

Verschiedene bearbeitete Waren, a.n.g.

5,7 %

Quellen: CZSO Datenbank Grenzüberschreitender Warenverkehr (März 2022)

Bestand Deutscher ADI in MOE

Erfolgreiche DE- CZ Wirtschaft

Quelle: Destatis