Wirtschaftsnews

Trotz Pandemie: deutsch-tschechischer Handel 2021 mit Rekordergebnis

08.02.2022

Statement der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK)


Der deutsch-tschechische Handel verzeichnete 2021 trotz eines langsameren Wachstums der tschechischen Gesamtwirtschaft einen neuen Rekord. Nach Angaben des Tschechischen Statistikamtes betrug der Umsatz des deutsch-tschechischen Warenhandels im vergangenen Jahr 2 152 Mrd. CZK. Die Bilanz des bilateralen Handels bleibt für Tschechien positiv, die Gesamtbilanz des tschechischen Außenhandels endete im vergangenen Jahr jedoch zum ersten Mal seit 2010 mit einem Defizit. Im vergangenen Jahr machten die Exporte nach Deutschland 31 % der Gesamtausfuhren aus.

„Inmitten der Pandemie zeigt sich die stabilisierende Kraft der deutsch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen. Tschechien gehört seit langem zu den TOP 10 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Der deutsch-tschechische Handel ist krisenfest und Motor der tschechischen Wirtschaft, auch dank der ähnlichen industriellen Struktur unserer Volkswirtschaften“, sagt Bernard Bauer, geschäftsführender DTIHK-Vorstand.

Zu den Rekordumsätzen trägt traditionell die Automobilindustrie am meisten bei. Aufgrund von Problemen in Beschaffung und Lieferketten verzeichnete sie jedoch einen leichten Rückgang, der Maschinenbau und die Elektronikbranche einschließlich der Zulieferindustrie schnitten jedoch deutlich besser ab.

Kontakt:
Christian Rühmkorf

Tel.: +420221490 303
ruehmkorf(at)dtihk.cz

Quelle: Tschechisches Statistikamt

Publikationen zum Thema

PM_DTIHK_2022_02_07_Statement zum deutsch-tschechischen Handel