Ziel
• Interkulturelle Kompetenzen verbessern
• Die grundlegenden kulturellen Unterschiede zwischen der tschechischen und der deutschen Kultur verdeutlichen, die sich in der Kommunikation und Zusammenarbeit widerspiegeln
• Instrumente zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Unternehmen anbieten
Seminarinhalte
• Interkulturelles Management
• Tschechische und deutsche Kulturstandards im Vergleich
• Reflexion der eigenen Arbeit
• Kulturelle Differenzen in Personalwesen und –führung, Projektleitung
• Wege zur erfolgreichen Zusammenarbeit und Lösung realer und potenzieller Konflikte
Form
Auslegung, Diskussion und Lösung von Fallstudien, Reflexion der eigenen Erfahrungen
Teilnehmerzahl
8 - 15 Personen
Sprache
Tschechisch und Deutsch (mit Simultandolmetschen)
Referent
Prof. Ivan Nový
Er ist Professor für Psychologie und Soziologie im Management an der Wirtschaftsuniversität Prag, Unternehmensberater und Trainer. Sein Forschungsschwerpunkt ist interkulturelles Management. Er beschäftigt sich mit dem unterschiedlichen Kommunikationsverhalten von Deutschen und Tschechen und veröffentlichte zahlreiche Publikationen und Fachbücher zum Thema der deutsch-tschechischen Kulturstandards.
Anmeldeschluss
2. Juni 2022
Teilnahmegebühr
Mitglieder 8 000 CZK / Nichtmitglieder 10 000 CZK zzgl. MwSt.)
Im Preis
• Seminar und Unterlagen
• Gemeinsames Mitagessen, Kaffeepausen, Getränke
Andrea Husmann
Seminare & TrainingsDuale Ausbildung
Einladung zum Seminar 09.06.2022